– Für Akademiker, Führungskräfte & High Potentials –
…die mehr wollen als nur 0815 im Job und Alltag…
Dein Karrierecoaching für die 4 grundlegenden Bereiche, die Dir aktuell fehlen um wirklich locker und leichtfüßig hin zu Deinen beruflichen Zielen zu gehen…
Eine klare Strategie, die sich durch deine Stärken mit Leben füllt.
Konzepte, welche die kommunikative Steuerung der Bewerbungssituation nahezu komplett in deine Hand legt.
Selbsterkenntnis, warum Dir Bewerbungsverfahren manchmal (besonders) schwerfallen und worauf Du zukünftig wirklich achtest, um aussichtsreiche Situationen wie am Fließband zu kreieren.
Verständnis wie du deine Arbeitsprozesse so effektiv gestaltest, dass du Top-Resultate erzielst und Dir gleichzeitig sogar mehr Zeit am Tag zur Verfügung steht.
Dies sind die Kernpunkte in denen Akademiker, Führungskräfte und High Potentials hier Unterstützung mit Herz und Verstand finden.
Mehr als 50 Klienten unterschiedlichster Branchen fanden in den vergangenen 3 Jahren in individueller Zusammenarbeit, einen neuen Weg durch den Bewerberdschungel, um mit charmanter Durchsetzungsstärke, locker und leichtfüßig das Arbeitsleben zu finden, wonach Sie wirklich suchten.
Mach’ auch Du noch heute den ersten Schritt und vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch! …denn auf den Austausch mit Dir, bin ich schon gespannt! :)
Mit Dir für DEINE Ziele!
Bist Du freiwillig oder unfreiwillig, auf der Suche nach der entscheidenden beruflichen Veränderung, doch der richtige Durchbruch lässt noch auf sich warten? Hast Du das Gefühl, Du müsstest Dich einfach noch mehr ins Zeug legen und noch mehr Bewerbungen verschicken? Fragst Du dich, ob Du zu alt bist oder zu wenig Erfahrung vorweisen kannst und vielleicht doch lieber eine Nummer kleiner denken solltest? Glaubst Du schon, Deine Fähigkeiten sind so speziell, dass nur wenige Unternehmen danach suchen und freie Positionen deswegen zu rar gesät sind? Denkst Du: “Vielleicht lag es an meinen Gehaltsvorstellungen? Ich sollte vielleicht ein niedrigeres Gehalt anbieten…” ? Du suchst händeringend nach Lösungen Dich selbst besser zu positionieren und von der Konkurrenz abzuheben, doch kein Tipp, keine Umstellung funktioniert so richtig für Dich? … Dann ist hier die gute Nachricht:
Dein Problem ist bekannt und haben auch sehr viele. Mit anderen Worten, es ist nicht deine Schuld, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennen kannst. Denn das können auch die meisten Bewerbungsratgeber, Trainer und Bewerbercoachings in diesem Bereich nicht, da die Lösung sich im Offensichtlichen versteckt:
Wer macht, was alle machen, bekommt was alle bekommen!
Willst Du also andere Ergebnisse erzielen, musst Du einfach nur andere Wege gehen. Klingt simple? Ist es auch!
Und einen inspirierenden Wegbegleiter der Dich wirklich auf deinen Weg bringt, hast Du jetzt auch schon gefunden. Darum setz’ deinen Fuss nach vorn, mach’ ersten Schritt mit nur einem Klick! ;)
Die vier Bereiche die aktuell in deiner Herangehensweise fehlen und was Du darum von diesem Karrierecoaching erwarten kannst
Du und Dein neues Konzept
Beziehungs-management
Beziehungsmanagement
Gezielter Fokus - Gezielte Aktion
Mindset & Stressmanagement
So gehen Du und ich im Karrierecoaching vor:
%
Situationsanalyse & Abgleich mit einer neuen Strategie
Wir schauen uns gemeinsam an, was Du bisher bereits versucht hast um Dich besser in deinen Wunschunternehmen zu positionieren.
Du bekommst einen generellen Überblick über einen neuen Ansatz, der Dich klar, schnell und unkompliziert erkennen lässt, warum viele Deiner Aktionen in deinem bisherigen Bewerberprozess keine Wirkung entfalten und wie sich das zukünftig ändert.
Anpassung Deiner Unterlagen auf neue Vorgehensweisen
Gemeinsam verändern wir im 2. Step deine Bewerbungsunterlagen und passen sie auf die Strategie an.
Im Vordergrund steht dabei die zielführende Ansprache der jeweiligen Kontaktpunkte im Unternehmen – sowohl im inhaltlichen Aufbau, wie auch in der Aufbereitung deiner persönlichen Informationen .
%

Action!
Es ist soweit!
Du beginnst, das Gelernte in die Tat umszusetzen.
Unweigerlich, wirst Du dabei auf Hürden & Hindernisse stoßen!
Das ist kein Grund zur Sorge, denn grundsätzlich geht es hier erst einmal um den Trainingseffekt.
Und für Dich bin ich täglich erreichbar …für die kleinen Fragen zu deinem großen Erfolg!

Kommunikatives Training
Wir analysieren Deinen Kommunikationstyp und schauen uns gemeinsam die an, die neben Dir stehen. So lernst Du Aktion und Reaktion deines Gegenüber besser einzuschätzen. Denn wie Sunzi schon vor 2500 Jahren wusste: Kennst Du deinen Gegenüber und Dich selbst, musst Du den Ausgang von 1000 Schlachten nicht fürchten.
Darüber hinaus lernst Du wie Gesprächssituationen generell so ausgestaltet werden, dass sie einen positiven Anklang hinterlassen.
Sprachmuster, welche die Steuerung des Gespräch in deine Hände legen, runden diesen Abschnitt des Coachings ab und helfen Dir noch besser zu verstehen, warum deine Unterlagen dem neuen Aufbau folgen.
%
%
Mindset & Resilienz
Egal ob Du noch in deinem Unternehmen bist oder es schon verlassen hast. Jedes Bewerbungsverfahren ist mit Hoffnungen verbunden und bringt das Gefühl von Prüfungssituation mit sich. Klappt es dann nicht, sind nach einigen Anläufen bei den meisten erst Konfusion & Anspannung, dann das Gefühl von Bedrängnis & Anstrengung und am Ende Frustration die Folge.
In diesem Modul des Coachings lernst Du deshalb wie diese innere Verkettung zustande kommt, wie Du sie verkürzen bzw. vielleicht ganz außen vor lassen kannst.Du lernst die Phänomene kennen um sie zu erkennen und diesen vorzubeugen sowie konkrete Methoden um Dich selbst wieder heraus zu holen, sollten sie es doch einmal schaffen Dich einzufangen.
Abläufe effizient gestalten
Häufig scheitert das Glück der neuen Anstellung daran, dass man nach wenigen Wochen bzw. merkt: “Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt…” Ebenso häufig liegt die Grundlage dafür beim Bewerber selbst. Denn nach diversen Bewerbungsanläufen werden die Suchkriterien weicher, die Kompromissbereitschaft wächst und viel zu häufig schlägt dieser dann ein um “zumindest ein besseres Gehalt” oder “wenigstens etwas” mit zu nehmen.
Nach diesem Karrierecoaching ist damit Schluß! Hier lernst Du konkrete Methoden zur Zielplanung, die Dir helfen auch mitten im Prozess immer wieder zu prüfen ob die anvisierte Stelle auch wirklich Deine werden soll.
Zudem lernst Du Methoden zur effektiven Zeitplanung hinsichtlich der stufenweise Umsetzung der Strategie um, im Vergleich zu deiner aktuellen Vorgehensweise, mit weniger Einsatzzeit, mehr zu erreichen!
%
Zu dem Zeitpunkt befinden wir uns in der Regel in Woche 9-10 des Karrierecoachings. Auch wenn an der Stelle klar gesagt werden muss, Jeder hat hier ein unterschiedliches Tempo und das ist vollkommen okay! Denn Jeder startet aus seiner eigenen Position. Auch macht es für den Einzelnen manchmal viel mehr Sinn, die hier beispielhaft dargestellte Struktur des Karrierecoachings zu verlassen und die Module zeitlich anders zu platzieren. Das kommt ganz auf Deine individuelle Situation an. Doch in jedem Fall hast Du (zu diesem Zeitpunkt) eine Menge Neues gelernt und in deine Vorgehensweise einfließen lassen. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sind die ersten Erfolge auch schon sichtbar. Oft enstehen durch die neue, nun konsequente Umsetzung auch neue Fragen und die kleineren Kanten wollen noch geschliffen werden. Denn diese Strategie soll ja durch Dich mit Leben gefüllt werden. Darum sind in dieser letzten Phase des Coachings die Fragestellungen ganz unterschiedlich.
Um auch diese letzten kleinen Stolpersteine aus deinem Weg zu räumen, nehmen wir uns darum noch 2-3 Wochen Zeit für gemeinsame 1:1 Sessions via Zoom sowie täglicher Erreichbarkeit für kleinere Fragen via Whatsapp.
Was Klienten bisher sagen:
“Hallo Jens,
riesen Dank für Deine Unterstützung bei meinem Bewerbungsprozess. Alle deine bisherigen Tipps wirken! Ich bekomme wesentlich positiveres Feedback von den Unternehmen und viel mehr Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Die Tipps zur Kommunikation sind Gold wert. Die verschaffen mir entweder Vorteile im Bewerbungsprozess oder helfen mir dabei mich gar nicht erst zu bewerben. Das erspart mir unnütze Arbeit und ich kann mich auf die wirklich Wesentlichen konzentrieren. Ich freue mich schon auf unsere nächsten Meetings und weitere Hilfestellungen von Dir.”
Hallo Jens,
herzlichen Dank für Deine Unterstützung! Im Gegensatz zu den 08/15 Hilfen anderer „Experten“ hast Du mir neue Aspekte gezeigt meine Bewerbungsunterlagen so zu gestalten, dass sie „herausstechen“. Seitdem habe ich sehr positive Rückmeldungen und interessante Interviews. Auch meine persönliche Einstellung hat sich dadurch gewandelt – vom Bittsteller zum Anbieter – und das lässt mich positiver und sicherer in die Gespräche gehen, die ich wirklich will. Hierbei helfen natürlich auch Deine Kommunikationstipps, die wir in den Meetings erarbeiten. DANKE!
“Dein Karrierecoaching hat mir eine komplett neue Perspektive auf den Bewerbungsprozess ermöglicht. Ich weiß nun, wie ich am besten an die potentiellen Arbeitgeber herantrete, wie ich aus der Masse an Bewerbern hervorsteche und worauf ich den Fokus bei der Jobsuche lege, um meine Anstrengungen und meine Zeit sinnvoll und zielgerichtet einzusetzen. Zudem hast Du mir in schwierigen Lebenslagen durch persönliche Beratungsgespräche maßgeblich geholfen, den für mich richtigen Weg zu finden. Dafür bin ich Dir unendlich dankbar!”
” (…) Du gibst nicht einfach “nur” Verbesserungsvorschläge, sondern erklärst, warum es besser ist, andere Formulierungen, Anordnung von Textpassagen, Formatierung, etc. zu verwenden. (…) Dabei hast Du mir immer den Freiraum gelassen selbst zu entscheiden, was ich in mein Schreiben einbringen möchte bzw. was meinem Stil am besten entspricht. Für mich hat sich daraus ein ganz neues Verständnis für das Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen entwickelt. Die lockere Atmossphäre unserer Gespräche empfand ich sehr angenehm ebenso wie den Austausch über meine individuellen Erfahrungen bis jetzt. Besonders die bildhaften Beispiele von Dir haben mir gezeigt, wie ich in einer Bewerbung von mir überzeugen und aus der Menge herausstechen kann.
Wie dieses Karrierecoaching die Erfolgsquote deiner Bewerbungen steigert weil Du nur noch mit Unternehmen im Kontakt bist, die Dich wirklich kennenlernen wollen
– Modul 1 –
Aller Anfang ist schwer und jede Veränderung bringt erst einmal mit sich, dass es Zeit benötigt diese zu verstehen, um sie konkret umzusetzen. Große Veränderung in deinen Ergebnissen sind an der Stelle also noch nicht zu erwarten ;)
– Ende Woche 1 –
– Modul 2 –
Das stufenweise Umstellen deiner Unterlagen, gibt Dir ein Gefühl von Griffigkeit bezogen auf den neuen Prozess. Zudem beginnst Du jetzt mit der konkreten Umsetzung. Das läuft noch nicht ganz optimal, doch Du erkennst langsam, dass hier doch alles in deiner Hand liegt ;D …die Sache kommt in Fahrt!
– Ende Woche 3 –
– Kommunikatives Training –
Erfahrungsgemäß bringt dieses Modul die stärksten Fortschritte mit sich. Du erkennst durch das Training, was wirklich für Dich funktioniert, setzt dies immer stärker in deiner Strategie um und fängst an Gespräche nach deinen Wünschen zu gestalten. Die Veränderungen beginnen Dir Spaß zu machen, denn Du siehst sehr deutlich den Fortschritt in den Ergebnissen deiner Benühungen.
– Ende Woche 6 –
– Mindset & Resilienz –
Es kommt, was kommen muss. Der Schwung der letzten Wochen, gibt Dir ein gutes Gefühl, fast schon Siegessicherheit. Du beginnst es hier und da etwas schleifen zu und machst es “morgen wieder”, denn die Sache ist verstanden und funktioniert. Aus dem Morgen wird übermorgen und dann der Tag danach. Nach der kleinen Erholungspause, greifst Du wieder an und dann der Schock! Was ist denn los? Irgendwie kommen die Ergebnisse von letztens nicht mehr zustande …Nervosität macht sich breit …grundsätzlich ist es ganz normal, dass dieses Phänomen hier auftritt …darum lernst Du mehr über dieses genau zu dem Zeitpunkt zu dem Du es selbst erlebst und Mittel und Wege sehr schnell den Reset-Button zu drücken …was Dir zukünftig hilft, nie wieder in dieser Lage zu verharren …und Du erkennst, warum der Coach deines Vertrauens dieses Modul genau hier platziert hat! ;D
– Ende Woche 8 –
– Abläufe effizient gestalten –
Du bist zurück auf Kurs. Übung und Regelmäßigkeit in der Umsetzung lassen Dich deutlich erkennen, dass Du der Schöpfer deiner zukünftigen Arbeitswelt bist. Du bist motiviert und engagiert bei der Sache. Ab dem Punkt geht es vor allem darum, deine Ressourcen noch smarter einzusetzen. Work hard but smart!
– Ende Woche 10 –
– Feinheiten ausarbeiten –
Gegen Ende des Coaching läuft es in der Regel schon ziemlich gut für Dich. Du bist mindestens doppelt so effizient gemessen anhand der Ergebnisse. Die meisten liegen sogar höher, jedoch würdest Du das jetzt noch nicht glauben. Doch hier führst Du deutlich mehr und bessere Gespräche als Du es bisher gewohnt warst. Oftmals stehen hier auch schon die ersten Angebote ins Haus. Kleinere Detailfragen treiben Dich noch um, doch im Grundsatz bist Du am Ziel, brauchst deinen Coach nicht mehr und nimmst die Weiterentwicklung der Stratgie nun für Dich selbst in die Hand …denn Du bist der Weg und der ist das Ziel ;)
– Ende Woche 12 –
- 35% 15%
- 70% 30%
- 135% 60%
- 150% 70%
- 195% 90%
- 210% 97%
Der Coach für Dich aus Dresden
Unabhängig von deiner Branche und deinen Ausgangs-punkt konzentrieren wir uns im Karrierecoaching gemeinsam nur auf eine Sache: Dir zu helfen eine systematische Heransgehensweise aufzusetzen, die Dir die Möglichkeit in die Hand legt, stärkeren Einfluss auf das Bewerbungsverfahren zu nehmen, Dich besser im Unternehmen zu positionieren und Dich so wirklich von anderen Bewerbern abhebt.
Du wirst von mir schrittweise durch unser Training geführt. Wodurch wir sicher stellen, dass jede Coachingsession einen greifbaren Meilenstein darstellt, der eine positive Veränderung bewirkt.
Niemand kann es immer schaffen, alles alleine zu lernen und umzusetzen. Und du solltest es auch nicht müssen. Hier findest Du den Coach, der weiß wie du dich fühlst und weiß, wie sehr Du deine Ziele erreichen möchtest.
Ich werde Dich bei jedem Schritt unterstützen und für dich da sein, um dich auf den Weg zurück zuführen wenn Du dich einmal verrennst und Dich motivieren falls die Tage einmal holpriger sind, sodass du deine gesetzten Ziele erreichst. Langfristig und immer wieder. Denn der Anspruch dieses Coachings ist, dass Du es nicht mehr brauchst.
Dieses Coaching konnte bereits über 40 Experten und Führungskräften aus verschiedensten Branchen helfen, sich einzigartig zu positionieren und dadurch das Arbeitleben finden, dass sie wirklich wollten.
Überzeuge dich ganz einfach selbst. Ganz unverbindlich.
Um uns gegenseitig und das Karrierecoaching einmal besser kennenzulernen, biete ich Dir ein unverbindliches Erstgespräch an. In dem stellst Du einfach alle deine offenen Fragen und Du erfährst ob und wie ich Dir weiterhelfen kann.
Mach’ noch heute den ersten Schritt.
Der Coach für Dich aus Dresden
Unabhängig von deiner Branche und deinen Ausgangs-punkt konzentrieren wir uns im Karrierecoaching gemeinsam nur auf eine Sache: Dir zu helfen eine systematische Heransgehensweise aufzusetzen, die Dir die Möglichkeit in die Hand legt, stärkeren Einfluss auf das Bewerbungsverfahren zu nehmen, Dich besser im Unternehmen zu positionieren und Dich so wirklich von anderen Bewerbern abhebt.
Du wirst von mir schrittweise durch unser Training geführt. Wodurch wir sicher stellen, dass jede Coachingsession einen greifbaren Meilenstein darstellt, der eine positive Veränderung bewirkt.
Niemand kann es immer schaffen, alles alleine zu lernen und umzusetzen. Und du solltest es auch nicht müssen. Hier findest Du den Coach, der weiß wie du dich fühlst und weiß, wie sehr Du deine Ziele erreichen möchtest.
Ich werde Dich bei jedem Schritt unterstützen und für dich da sein, um dich auf den Weg zurück zuführen wenn Du dich einmal verrennst und Dich motivieren falls die Tage einmal holpriger sind, sodass du deine gesetzten Ziele erreichst. Langfristig und immer wieder. Denn der Anspruch dieses Coachings ist, dass Du es nicht mehr brauchst.
Dieses Coaching konnte bereits über 40 Experten und Führungskräften aus verschiedensten Branchen helfen, sich einzigartig zu positionieren und dadurch das Arbeitleben finden, dass sie wirklich wollten.
Überzeuge dich ganz einfach selbst. Ganz unverbindlich.
Um uns gegenseitig und das Karrierecoaching einmal besser kennenzulernen, biete ich Dir ein unverbindliches Erstgespräch an. In dem stellst Du einfach alle deine offenen Fragen und Du erfährst ob und wie ich Dir weiterhelfen kann.
Mach’ noch heute den ersten Schritt.